Notarin in Thale

Seit 1. April 2024 bin ich hier im schönen Thale als Nachfolgerin von Frau Herzog, Notarin a.D., tätig. Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen stehe ich Ihnen für alle Ihre notariellen Anliegen zur Verfügung.

Sie finden bei mir Beratung und Betreuung in Grundstücks-, Familien-, und Erbange­legenheiten sowie gesellschafts­rechtlichen Vorgängen und überall, wo die Hinzuziehung eines Notars notwendig und sinnvoll ist.

Wenden Sie sich gerne mit Ihren Fragen jederzeit an mich.

Ihre Dr. Fanny Wehrstedt

Wichtige Infos

Sommerpause

Wir machen (auch) Urlaub - kurz!

In der Woche 21. bis 25. Juli 2025 sind wir weder telefonisch noch vor Ort erreichbar. Schreiben Sie uns aber gerne eine E-Mail! Ab dem 28. Juli 2025 sind wir zu den bekannten Zeiten wieder auf allen Kanälen für Sie da.

Stellenangebot

Sie haben eine Notarfachangestelltenaus-bildung oder Berufserfahrung im Notariat und suchen einen neuen Betätigungsort? Thale kann mehr als Hexentanzplatz!

Bewerben Sie sich unter bewerbung@notarin-wehrstedt.de und lernen Sie uns kennen!

PS: Wir bilden auch regelmäßig aus. Infos zum Beruf Notarfachangestellte/r finden Sie unter www.arbeiten-im-notariat.de oder www.notarianer.de

Allgemeine Öffnungs- und Telefonzeiten

Mo 9.00 bis 12.00 14.00 bis 16.00
Di 9.00 bis 12.00 14.00 bis 16.00
Mi 9.00 bis 12.00  
Do 9.00 bis 12.00 14.00 bis 16.00
Fr 9.00 bis 12.00  

 

Notarbüro

Weiterlesen

Meine Mitarbeiterinnen stehen Ihnen als erster Ansprechpartnerinnen für die Vergabe von kurzfristigen Terminen zur Verfügung.

Als ausgebildete Notariats-Fachangestellte verantworten Sie zuverlässige Vorbereitung der Termine, die Verwaltung Ihrer Unterlagen und sind damit die Garantie einer reibungslosen Bearbeitung Ihrer notariellen Anfragen.

Leistungen

Weiterlesen

Aktuelles

Montag, 02. Juni 2025

Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet

Gerade ältere Menschen verzichten nach Ablauf ihres Ausweises oft auf eine Neubeantragung – etwa, weil sie pflegebedürftig sind oder sich ...

Weiterlesen

Dienstag, 22. April 2025

Verlorenes Vertrauen – Wie widerrufe ich eine Vorsorgevollmacht?

Die Vorsorgevollmacht gibt dem Bevollmächtigten sehr weitreichende Befugnisse und setzt damit uneingeschränktes Vertrauen zu der Person des Bevollmächtigten voraus. Doch ...

Weiterlesen

Mittwoch, 02. April 2025

Hilfe! Ich bin in einer Erbengemeinschaft!

Werden mehrere Personen Erben, gehört ihnen zunächst der gesamte Nachlass gemeinschaftlich. Alle Erben bilden die sogenannte Erbengemeinschaft. Handhabung und Abwicklung ...

Weiterlesen

Montag, 24. Februar 2025

Vereinsrecht – Mit guter Vorbereitung klappt es mit dem Vereinsregister

Vereine sind aus dem gesellschaftlichen Leben in Deutschland nicht wegzudenken. Mehr als 28 Millionen Mitglieder sind allein in Sportvereinen organisiert.[1] ...

Weiterlesen

Dienstag, 28. Januar 2025

Vorsicht ist besser als Nachsicht – warum ein vorsorgender Ehevertrag sinnvoll ist

Bei der Heirat blicken die meisten Paare auf das persönliche Miteinander und ihre gemeinsame Zukunft. Mit der Eheschließung gehen jedoch ...

Weiterlesen

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten haben

Die Bestellung eines Verwalters entlastet Wohnungseigentümer und schafft klare Zuständigkeiten. Doch welche konkreten Befugnisse hat der Verwalter? Wie wird er ...

Weiterlesen

Montag, 02. Juni 2025

Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet

Gerade ältere Menschen verzichten nach Ablauf ihres Ausweises oft auf eine Neubeantragung – etwa, weil sie pflegebedürftig sind oder sich ...

Weiterlesen

Dienstag, 22. April 2025

Verlorenes Vertrauen – Wie widerrufe ich eine Vorsorgevollmacht?

Die Vorsorgevollmacht gibt dem Bevollmächtigten sehr weitreichende Befugnisse und setzt damit uneingeschränktes Vertrauen zu der Person des Bevollmächtigten voraus. Doch ...

Weiterlesen

Mittwoch, 02. April 2025

Hilfe! Ich bin in einer Erbengemeinschaft!

Werden mehrere Personen Erben, gehört ihnen zunächst der gesamte Nachlass gemeinschaftlich. Alle Erben bilden die sogenannte Erbengemeinschaft. Handhabung und Abwicklung ...

Weiterlesen

Montag, 24. Februar 2025

Vereinsrecht – Mit guter Vorbereitung klappt es mit dem Vereinsregister

Vereine sind aus dem gesellschaftlichen Leben in Deutschland nicht wegzudenken. Mehr als 28 Millionen Mitglieder sind allein in Sportvereinen organisiert.[1] ...

Weiterlesen

Dienstag, 28. Januar 2025

Vorsicht ist besser als Nachsicht – warum ein vorsorgender Ehevertrag sinnvoll ist

Bei der Heirat blicken die meisten Paare auf das persönliche Miteinander und ihre gemeinsame Zukunft. Mit der Eheschließung gehen jedoch ...

Weiterlesen

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten haben

Die Bestellung eines Verwalters entlastet Wohnungseigentümer und schafft klare Zuständigkeiten. Doch welche konkreten Befugnisse hat der Verwalter? Wie wird er ...

Weiterlesen

Kontakt